Innen- und Außenputz

IN Reutlingen

& KREIS stuttgart

Ästhetik trifft Funktion für langlebige Fassaden und gesundes Raumklima

Ein fachgerechter Innen- und Außenputz schützt nicht nur vor Witterung und mechanischen Belastungen – er schafft auch optimale Voraussetzungen für ein behagliches Wohnklima und ein hochwertiges Erscheinungsbild. Innenputze regulieren die Luftfeuchtigkeit, sorgen für eine glatte Oberfläche als perfekte Basis für Farbe oder Tapete, und schaffen ein gesundes Raumgefühl. Außenputze schützen Ihre Fassade vor Regen, Frost, UV-Strahlen und setzen dekorative Akzente in Struktur und Farbe. Mit hochwertigen Materialien und professioneller Verarbeitungsqualität sorgen unsere Innen- und Außenputzarbeiten für Werterhalt, Wohnkomfort und sichtbare Qualität – ganz nach Ihren Wünschen und Ihrem Baustil.

Innenputz – Basis für Wohnkomfort

Innenputze schaffen die Grundlage für ein gesundes und behagliches Raumklima. Sie regulieren die Luftfeuchtigkeit, verbessern die Akustik und bieten eine perfekte Oberfläche für Anstriche oder Tapeten. Je nach Anspruch kommen Kalk-, Gips- oder Lehmputze zum Einsatz – funktional, dekorativ und an Ihren Baustil angepasst. So vereinen wir Design, Wohlfühlatmosphäre und langlebige Qualität.

Außenputz – Schutz und Gestaltung in einem

Der Außenputz ist die schützende Hülle jedes Gebäudes. Er bewahrt Fassaden zuverlässig vor Regen, Frost, UV-Strahlen und Schadstoffen. Gleichzeitig bietet er vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung – von klassisch glatten Flächen bis zu strukturierten und farbigen Varianten. So wird der Außenputz zum entscheidenden Faktor für die Optik und Wertbeständigkeit Ihres Hauses.

Oberfläche als perfekte Basis für Farbe oder Tapete, und schaffen ein gesundes Raumgefühl. Außenputze schützen Ihre Fassade vor Regen, Frost, UV-Strahlen und setzen dekorative Akzente in Struktur und Farbe. Mit hochwertigen Materialien und professioneller Verarbeitungsqualität sorgen unsere Innen- und Außenputzarbeiten für Werterhalt, Wohnkomfort und sichtbare Qualität – ganz nach Ihren Wünschen und Ihrem Baustil.

VORTEILE DES

Innen- und Außenputz

Gesundes Raumklima & Feuchtigkeitsregulierung

Innenputze nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf und geben sie wieder ab – ideal für ein angenehmes Wohnklima und zur Schimmelvermeidung.

Handwerkliche Ausführung auf Top-Niveau

Innenputz schafft perfekte glatte Oberflächen, gleichmäßige Strukturen und eine hochwertige Grundlage für Farbe, Tapeten oder dekorative Spachteltechniken.

Schutz & Langlebigkeit der Fassade

Außenputz schützt das Mauerwerk wirkungsvoll vor Regen, UV-Strahlung, Frost und Schmutz – für eine fassadenbewahrende Funktion und nachhaltigen Werterhalt.

Thermischer Nutzen & Dämmwirkung

Putze – insbesondere mineralische und Leichtputze – verbessern die Wärmedämmung, gleichen Temperaturunterschiede aus und tragen zur Energieeffizienz bei.

Brandschutz und Schallschutz

Homogene, diffusionsoffene Putze tragen zur Brand- und Schallsicherheit bei – sie bieten erhöhten Schutz und verbessern das Raumklima.

Diffusionsoffenheit & Nachhaltigkeit

Mineralische Putze wie Kalk oder Lehm sind diffusionsoffen, atmungsaktiv und ökologisch – sie fördern ein gesundes Raumklima und sind nachhaltig in der Anwendung.

BEISPIEL

anwendungen

Innenputz in einem Neubau – Glatte Flächen vom Profi

In einem neugebauten Einfamilienhaus wurden alle Wandflächen mit hochwertigem Gipsputz versehen – maschinell aufgetragen, sorgfältig geglättet und ideal vorbereitet für die anschließende Beschichtung mit Wandfarbe. Besonders im Wohn- und Essbereich legte der Bauherr großen Wert auf glatte, fugenfreie Flächen mit angenehmer Haptik. Durch unsere professionelle Ausführung wurde eine ideale Grundlage für die Innenraumgestaltung geschaffen.

Dekorativer Feinputz in einer Arztpraxis

In einer modernen Praxis für Allgemeinmedizin wurde bewusst auf Tapeten verzichtet. Stattdessen kamen feine dekorative Putztechniken in sanften Naturtönen zum Einsatz. Das Ergebnis: pflegeleichte, robuste Wandflächen mit hochwertiger Optik – hygienisch, stilvoll und beruhigend für Patient*innen.

Außenputz bei Altbausanierung – Schutz & neue Optik

Ein Mehrfamilienhaus aus den 1950er Jahren sollte energetisch und optisch aufgewertet werden. Nach einer gründlichen Reinigung und Sanierung des Altputzes wurde ein zweischichtiger Außenputz mit Silikonharz-Fassadenfarbe aufgetragen. Die neue Oberfläche schützt das Gebäude dauerhaft vor Witterungseinflüssen – und verleiht der Fassade ein frisches, modernes Erscheinungsbild.

Sanierung eines Sockelbereichs mit Spritzputz

Ein Wohnhaus zeigte Abplatzungen im Sockelbereich durch aufsteigende Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse. Nach Abdichtung wurde ein spezieller Spritzputz mit mineralischer Bindung aufgetragen – besonders widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung. Das Ergebnis ist ein robuster, unempfindlicher Sockel mit klarer Abgrenzung zur Fassade.

DEIN VISION.
DEINE BAUSTELLE.
UNSER HANDWERK.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner